Was ist wolfgang grams?

Wolfgang Grams

Wolfgang Grams war ein deutscher Terrorist der Roten Armee Fraktion (RAF). Er wurde am 6. März 1953 in Wiesbaden geboren und starb am 27. Juni 1993 in Bad Kleinen während einer Auseinandersetzung mit der GSG 9.

Grams schloss sich in den frühen 1990er Jahren der RAF an und war vermutlich an mehreren Anschlägen beteiligt. Er galt als Mitglied der sogenannten "Kommandoebene" der RAF.

Die genauen Umstände seines Todes in Bad Kleinen sind umstritten. Die offizielle Version besagt, dass er sich nach der Festnahme von Birgit Hogefeld selbst erschossen habe. Es gibt jedoch auch Theorien, die besagen, dass er von Beamten der GSG 9 erschossen wurde. Die Ereignisse in Bad Kleinen führten zu einer öffentlichen Debatte und dem Rücktritt des damaligen Bundesinnenministers Rudolf Seiters. Der Vorfall trug maßgeblich zur Auflösung der RAF bei.